Sozialpädagogische Hilfe und Beratung für Schüler*innen

Vorstellung

Schulsozialarbeit bietet qualifizierte Beratung und versteht sich als Hilfe zur Selbsthilfe für Schüler*innen, Erziehungsberechtigte, Ausbilder*innen und Lehrende, d.h. sie werden in gemeinsamen Gesprächen unterstützt eigene Lösungen zu finden, zu entwickeln und umzusetzen.

Auf den folgenden Seiten stellen wir uns und unsere Arbeit am Erich-Brost-Berufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung der Stadt Essen vor.

Wir sind…

Schieren, Mirko

Schieren, Mirko

+49(0)201 / 88 48 05 - 46

Dipl. Soz. Päd- / Dipl. Soz. Arb. (FH)

Schulsozialpädagoge


Raum S107 im Hauptgebäude

(Sachsenstraße 29, 45128 Essen)

Boras, Cynthia

Boras, Cynthia

0159 04891387

Schulsozialarbeit 3.0

(Die Boje)


Raum S407 im Hauptgebäude

(Sachsenstraße 29, 45128 Essen)

Zuständigkeiten

  • Zuständigkeiten
  • Berufsfachschule 2
  • Höhere Handelsschule
  • Wirtschaftsgymnasium
  • Berufsschüler*innen in der Sachsenstraße
  • EAV
  • Zuständigkeiten
  • Internationale Förderklasse
  • Kaufmännische Assistenten (BKA)
  • Berufsschüler*innen in der Dechenstraße
  • Teilzeitklassen/Berufsschüler*innen, die an beiden Standorten beschult werden

Sprechzeiten

Mo. – Fr.: 08:30 Uhr – 16:00 Uhr

und nach Vereinbarung

Mo. – Do.: 09:30 Uhr – 13:30 Uhr (Sachsenstr.)

Fr.: 09:30 Uhr – 13:30 Uhr (Dechenstr.)

und nach Vereinbarung

Unsere Aufgaben:

  • Vertrauliche Beratung und Begleitung einzelner Schüler*innen (gesetzliche Schweigepflicht)
  • Sozialpädagogisch orientierte Gruppenarbeit
  • Offene Gesprächs-, Kontakt- und Freizeitangebote
  • Mitwirkung an Projekten und in Schulgremien
  • Zusammenarbeit mit dem Schulkollegium
  • Netzwerkarbeit

Zunächst haben Sie immer die Wahl mit wem Sie Kontakt aufnehmen wollen! Mit Ihnen vereinbarte Termine sind verbindlich. Sollten Sie zu einem Zeitpunkt einen Termin nicht einhalten können, sagen Sie uns bitte rechtzeitig Bescheid um diesen Termin für eine andere Person freigeben zu können. Innerhalb unserer Sprechzeiten kann es dazu kommen, dass wir im Haus unterwegs sind oder Termine außer Haus wahrnehmen müssen. Wenn wir also einmal nicht vor Ort sind, können Sie uns eine Nachricht hinterlassen. Wir melden uns dann, sobald wir können und bitten dafür um Verständnis!

Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.
OK