Schulsozialarbeit bietet qualifizierte Beratung und versteht sich als Hilfe zur Selbsthilfe für Schüler*innen, Erziehungsberechtigte, Ausbilder*innen und Lehrende, d.h. sie werden in gemeinsamen Gesprächen unterstützt eigene Lösungen zu finden, zu entwickeln und umzusetzen.
Die Beratungsarbeit unterliegt dabei, mit Ausnahme von offensichtlichen Gefährdungssituationen der Schweigepflicht.
Auf den folgenden Seiten stellen wir uns und unsere Arbeit am Erich-Brost-Berufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung der Stadt Essen vor.
Dipl. Soz. Päd- / Dipl. Soz. Arb. (FH)
Schulsozialpädagoge
Raum D25 in der Außenstelle
(Dechenstraße 25, 45143 Essen)
Zuständig für:
Mo. – Fr.: 09:00 Uhr – 15:00 Uhr
und nach Vereinbarung
Vereinbarte Termine sind verbindlich. Sollten Termine nicht eingehalten werden können, bitte Bescheid geben. Innerhalb der Sprechzeiten kann es dazu kommen, dass wir im Haus unterwegs sind oder Termine außer Haus wahrnehmen müssen. Sollten wir nicht vor Ort sein, können Sie uns eine Nachricht hinterlassen. Wir melden uns dann, sobald wir können und bitten dafür um Verständnis!
Weitere Informationen sind im Schulprogramm im Konzept der Schulsozialarbeit und unter nachfolgenden Links zu finden.
Weitere Seiten
Aktuelles
Vorschau