Die Agentur für Arbeit führt jährlich individuelle Beratungsbespräche mit den Schülerinnen und Schüler an unserem Berufskolleg durch, um den Einstieg ins Berufsleben oder den Besuch einer Hochschule zu erleichtern.
Mit einer „Roadshow“ besucht die Ausbildungsoffensive weiterführende Schulen, um die Ausbildungsberufe der beteiligten Unternehmen vor Ort hautnah zu präsentieren. Nicht die Ausbilder oder Personalchefs stehen im Mittelpunkt. Es sind die aktuellen Auszubildenden, die in einer Talkrunde offen, ehrlich und authentisch von ihren Berufen, ihren Erfahrungen und ihrem Alltag berichten. Die Talkrunde dauert rund 45 Minuten. Im Anschluss findet eine „Mini-Börse“ statt, auf der die Schüler persönliche Gespräche mit Azubis und Ausbilder führen und erste berufliche Kontakte knüpfen können.
Auf Augenhöhe gewähren die aktuellen Auszubildenden einen unverstellten Blick hinter die Kulissen ihres Berufs im Unternehmen. Die Schüler können sich dadurch ein umfangreiches Bild von ihrem möglicherweise zukünftigen Ausbildungsplatz machen. (Vgl. http://ausbildungsoffensive-ruhrgebiet.de/ Zugriff am: 03.02.2017)
Jahrelang bot das Erich-Brost-Berufskolleg Projektwochen im Rahmen des Großprojekts „Ab in die Ausbildung“ und „Ab ins Studium“ an.
Die Projektwochen sind jetzt am Erich-Brost-Berufskolleg in den Schulunterricht integriert, so dass die Schülerinnen und Schüler zwei Wochenstunden im Fach Berufsorientierung unterrichtet und in der gesamten Bewerbungsphase begleitet werden. Zu den Unterrichtsthemen gehören unter Anderem:
Für diesen Bereich
Untermenu