Veröffentlicht am: 20.04.2020
Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern,
liebe Ausbilderinnen und Ausbilder,
die Schulen und damit auch das Erich-Brost-Berufskolleg öffnen ab dem 20.04.2020 wieder.
Ab Donnerstag, 23.04.2020 wird auch wieder Unterricht stattfinden, allerdings nur in bestimmten Klassen bzw. Bildungsgängen.
Informationen zum Unterricht:
Wirtschaftsgymnasium, Jahrgangsstufe 13:
Höhere Handelsschule (Klasse 12, Oberstufen, BH18er):
CB17D (Doppelqualifizierung FHR):
Berufsschule, Klassen des dualen Systems, Oberstufen:
Für alle anderen Klassen, die hier nicht genannt wurden, findet die Beschulung ab dem 20.04.2020 weiterhin online bzw. digital im sogenannten „Homeschooling“ statt.
Informationen zum Homeschooling bzw. zum digitalen Lernen:
Der Unterricht findet weiterhin im sogenannten „Homeschooling“ statt.
Die Betreuung über die Lehrkräfte erfolgt i.d.R. über unsere E-Learning-Plattform „moodle“.
Sie können zu unseren Lehrkräften Kontakt aufnehmen über die dienstlichen Mailadressen (Vorname.Nachname@ebbk-essen.de).
Unterrichtsteilnahme von Schülerinnen und Schülern:
Sofern Sie als Schülerin oder Schüler in Bezug auf das Corona-Virus relevante Vorerkrankungen haben, entscheiden Sie bzw. bei minderjährigen Schülerinnen und Schüler die Eltern, ob für Sie eine gesundheitliche Gefährdung durch den Schulbesuch entstehen könnte. In diesem Fall teilen Sie bzw. Ihre Eltern uns dies bitte schriftlich mit. Dadurch entfällt dann die Pflicht zur Teilnahme am Präsenzunterricht.
Für die Teilnahme an Prüfungen (hier besteht eine Teilnahmepflicht) werden wir dann erforderliche Schutzmaßnahmen in die Wege leiten.
Am Unterricht dürfen ausschließlich Schülerinnen und Schüler ohne Krankheitssymptome teilnehmen!
Infektionsschutz:
Verhaltensregeln zum Infektionsschutz finden Sie in den kommenden Tagen an dieser Stelle.
Wir haben bereits mit dem Schulträger alles in die Wege geleitet, damit der Infektionsschutz im Gebäude gewährleistet werden kann (Reinigung der Klassen, Prüfung der Bestände an Seifen, Handtüchern usw.).
Bei der Beschulung der Klassen berücksichtigen wir die Klassengrößen. Möglicherweise werden Klassen in Teilgruppen unterrichtet.
Tragen eines Mundschutzes bzw. einer Behelfsmaske:
A. Grambow
-Schulleiterin-